|        Benutzer  |            Kommentar  |            Bewertung  |                Der Physiker Authentifizierter Benutzer
 
  04.09.2012 00:20 |           Meiner Meinung nach der beste Weg in diesem
   Wandbereich. Vor allem ist der hier generell sehr hoch steckende
   1.R besser zu erreichen als in den Nachbarwegen. Sehr schöne
   Wandkletterei zum 3.R und mit Hand, dann beherztem Fausklemmer und
   li Griffen über das Dach. Ganz oben nach dem letzte R. des
   Originalweges nochmal leicht verkrautete heikle Stelle an leicht
   verdrecktem Fels |     ++ (sehr gut) |                Schnapser Authentifizierter Benutzer
 
  12.07.2010 16:57 |           Bis übers Rissdach geniale u anhaltend technische Züge an gutem Fels, recht homogen mit leicht erhöhter Schwierigkeit an den Ringen, erst Reibung, dann kleingriffige Wand, ausreichend gesichert. RP-Bewertung gutmütig, da der Weg vom Dach abgesehen eher technisch als kräftig ist. Kurz unterm 1.R. vertikale SU, zw 1. u 2. Moralschlinge in seichter Rißspur. Im Dach lieber beherzt durchziehen als kräftezehrend etwas zu legen und Klemmer zu verbauen, links außen helfen Tritte. Nachholen am besten am nR der Nordwestwand. Wer dort oder gar schon am 3.R. wieder abseilt, ignoriert einen maßgeblichen Teil des Weges. Nach leichter Querung und einem relativ gängigen Rißstück gilt es, mittels eines nur mäßig klemmenden, offenen Handrisses (derzeit Dauerschlinge) den letzten R anzuklettern. Die Baustelle lässt sich in Ringnähe gut ausbouldern, im Rissauslauf helfen Schalen zum nächsten Band, dann mit Ruhe ins leichtere Gelände und durch die Botanik z.G. |     ++ (sehr gut) |      |  
  | 
 Anzeige:
 
  Deuter - Gravity Rock&Roll 30 - Kletterrucksack 97.43€ 77.94€ 20% Rabatt  (Bergfreunde.de Shop)
   
 |