Teufelsturm.de - Klettern im Elbsandsteingebirge

Fischerweg [* IV ]

Torstein, Hoher, Schrammsteine

Benutzer

Kommentar

Bewertung

Maier Klemens
Authentifizierter Benutzer


06.07.2025 17:16
Der Einstieg befindet sich auf der südseitigen Terrasse. Bis dahin muss man schon klettern. Der rinnenartige Kamin und die plattige Wand bis Höhlung u. Schrofen führte wohl zum Sternchen. Danach geht es in den liegenden Kamin. Je nach Jahreszeit und Windbruch ist der feucht und mit Astwerk gefüllt. Die Kaminwände sind aber gut rau, sodass man den meisten Bruch im Kamingrund gut über stemmen kann. Nach den Blöcken durch der Durchschlupf zur großen Terrasse. Im Originalaufstieg von der Terrasse sind die ersten 10 Meter im Kamin ziemlich sandig! Alternativ kann man den Kamin vom Westweg aussteigen. Im Ausstieg vom Seitenkamin (Westweg) sieht man links schon die AÖ und muss dann nicht suchen. In Summe überwiegt der Kaminanteil zum „Sternchenteil“. Für den Abstieg auch Zeit einplanen, da man „ohne" den direkten Abstieg über den Kletterpfad im Südwinkel (frei bis Zweiergelände) 3 Mal Abseilen muss! Absicherung m.E. ausreichend. + (gut)
Breitensportler
Authentifizierter Benutzer
Wohnort: Hospoda


19.04.2011 11:04
Von den Sockelwegen, die leichter als V sind, der einzige Sternchenweg. Wohl weil man sich hier aufgrund geringeren Kaminanteiles weniger schinden muss. Einstieg wie Knirpelwand original, dann leicht rechts von ihr in Spaltnähe zum Band, wo die Knirpelwand absteigend nach links quert und der Sternchenanteil unseres Weges endet. Bis hier Kletterei an großen festen Platten mit vielen Schlingen in einem Wandbereich, der witterungsgeschützten ist. Das kann man vom nun folgenden Humus-Couloir nicht sagen. Es führt in leichter Kaminkletterei zuletzt zwischen Klemmblöcken hindurch zur Terrasse. Bis zum Gipfel folgen nun noch einmal 25m Kamin, die zumindest den Liebhaber nicht langweilen, es bestünde aber auch die Möglichkeit in halber Höhe nach links in den Ausstiegskamin der Knirpelwand zu queren, um einige Kaminmeter zu sparen. Ein guter Weg für die Winterliste. (Normal)

Anzeige:


Edelrid - Jay - Klettergurt 63.31€ 37.99€
40% Rabatt
(Bergfreunde.de Shop)

[Neuen Kommentar zu diesem Weg schreiben]


Copyright © 1999-2018 by Andreas Lein