Benutzer | Kommentar | Bewertung |
Der Physiker Authentifizierter Benutzer
11.05.2016 00:34 | Die Platte vor dem 2. R (bin's
direkt geklettert) droht,
wie so manch anderer Griff, irgendwann zu Tale zu gehen. Nach dem
2. R mehrere Rissmeter (gute Schlingen und Ufos möglich) und nach
links zu 3. R. Der Schlussüberhang ist auch noch mal interessante
dreidimensionale Kletterei, da hier der "Erbauer" zwei große
"Volumen" "geschraubt" hat. Insgesamt etwas brüchig und komisch
sowie schwer für den Grad | + (gut) |
Claudius Lein Co-Administrator Authentifizierter Benutzer
07.08.2009 06:34 | Schließe mich an: 2 Sterne ist ein bißchen zu gut gemeint! Widererwarten bin ich vom 1. zum 2.Ring ziemlich direkt geklettert, löste sich alles auf. Über dem 2.Ring liegen rechts im Risseinschnitt 2 bombige Knoten direkt übereinander (7er + 11er). In dem Rissstück habe ich mich allerdings "verrannt". Bin dann doch links rüber (hier noch nen guter 6er Knoten) um den 3.Ring von leicht links her anzugehen. FAZIT: Sicherung top, Kletterei top. Linie leider eher Zickzack. Crux gibt es nicht wirklich, keine Einzelstelle VIIIa, aber ausgesprochen anhaltend! Insbesondere nach dem 2.Ring steilt sich der Weg stark auf.
| ++ (sehr gut) |
gospodin Authentifizierter Benutzer
05.05.2003 14:40 | Der Weg hat eigendlich keine besonders schöne Linie und auch das Gestein ist nach dem 2.R. teilweise nicht ganz optimal; aber auf Grund der guten Sicherung (SU vorm 1.R. und einige Schlingen zwischen 2. und 3.R.) durchaus als erster Weg in dieser Schwierigkeit empfehlenswert. | + (gut) |
krohsax Authentifizierter Benutzer Wohnort: OZ
02.05.2003 13:57 | Sehr kräftig und seltsm!! Vor 1.R SU, danach evt. Rechtsbogen, die Schlingenmöglichkeiten vor 3.R unbedingt nutzen. Würde der 3.R einen halben m tiefer stecken, wäre der Weg besser... So ists am 3.R gegessen. | (Normal) |
JörgBFH Moderator Authentifizierter Benutzer
17.04.2003 00:01 | Für 2 Sterne ist das Gestein um den 3. Ring herum ziemlich mies (Alaun). Zw. 2. und 3. Ring gibt es die eine oder andere Klemmstelle und am Beginn des links einsetzenden Risses eine sehr gute Knotenschlinge. Überm 3. Ring hat sich bei mir ein eigentlich guter Griff mal eben in Sand aufgelöst. Der Ausstieg ist auch nicht ganz ohne - lange Hosen empfohlen  | + (gut) |
Frank Jaenecke
10.06.2001 20:12 | Ein sehr kräftiger Weg, bei dem man für den Grad schon mal ganz schön die Hände aus der Tasche nehmen muß. Die Hauptschwiergkeit ist meiner Meinung nach zwischen ersten und zweitem Ring. Vor allem die Rißspuren fand ich nicht leicht. Für eine Rotpunktbegehung muß man ganz schön Saft mitbringen. Aber die Kletterei fand ich doch sehr schön und interessant (ein Stern im neuen Führer geht auf alle Fälle in Ordnung). | ++ (sehr gut) |
Robert Hahn Authentifizierter Benutzer
28.02.2001 18:25 | Ist mehr Riß- als Wandkletterei = sieht schöner aus als es letztendlich ist. | + (gut) |
SteffenC Authentifizierter Benutzer Wohnort: Auf der B170
27.02.2001 10:57 | Ich bins zwar nur nachgestiegen, doch war es über 2.R nicht sonderlich attraktiv (gut, dass das Seil von oben kam), auch von der Linie her. Wenn, dann sicherlich nur ein Sternchen | + (gut) |
Karl-Reinhart Löwel Authentifizierter Benutzer Wohnort: auf Asylsuche
27.02.2001 07:30 | Wieso der Weg im Kletterführer (neu) zwei Sterne hat, ist unklar. Ich fand ihn sehr sonderbar. | (Normal) |