Benutzer | Kommentar | Bewertung | Ulrich Schmidt Moderator Authentifizierter Benutzer
11.03.2022 19:10 | Empfand ich schwerer als die Erwähnung (die soll 3 sein). Ein paar Mal fragt man sich wie das gehen soll, findet aber mit etwas Suchen immer gute Henkel.
Zuletzt bearbeitet am: 11.03.2022 19:15 von Ulrich Schmidt | (Normal) | Scherri Authentifizierter Benutzer
23.08.2015 20:53 | Kein so schlechter Weg. In der Störschicht, die hier unten ist, lassen sich gleich zwei Knoten legen - ein Kiko in eine Sparbüchse oder alternativ daneben noch eine Schlinge - die den Einstieg absichern. Bin dann mal kurz auf Stemmkamin, dort noch ein Knoten im Riss. Ab ca. der Hälfte des Weges geht es am besten draußen, dort aber keine Schlingen mehr, ggf. noch hinten im Riss, habe aber nicht gesucht. | (Normal) | |
|
Anzeige:
 Lowe Alpine - Aeon 18 - Wanderrucksack 97.43€ 77.94€ 20% Rabatt (Bergfreunde.de Shop)
|