| |       | Benutzer | Kommentar | Bewertung |      | Ulrich Schmidt Moderator
 Authentifizierter Benutzer
 
 
 23.05.2022 08:24
 | Da man den schrägen Riß besser mit den Händen an der Rißkante statt im Riß klettert ist die "Variante" tatsächlich 1 m lang selbständig. Die folgende Kletterei ist leicht sandig/brüchig, aber erreicht nicht den Grad, der vom AW bestimmt wird. Insgesamt mäßig gesichert. | (Normal) |      | Inubis 
 
 16.09.2019 21:24
 | Gefühlt beliebiger Sockelzustieg zum AW oder dessen Variante. Nichts besonderes, aber auch nicht schlecht. Der originale Einstiegsriss ist mit Sand voll gespült, daher bin ich die linke EV hoch. Schwierigkeit vielleicht IV, die HS kommt dann im AW. 
Die Sicherung ist eher dürftig - kurz nach dem Einstieg eine solide Platte, dann erst im Loch wieder eine gute SU. Vom Loch weg ist es leider auch etwas bewachsen.
Die andere Variante "In cervisias veritas" ist bis zum Loch gänzlich ohne Sicherung. | (Normal) |  | 
 | Anzeige:
 
  Deuter - Gravity Rock&Roll 30 - Kletterrucksack
 97.43€77.94€20% Rabatt
 (Bergfreunde.de Shop)
   |