Benutzer | Kommentar | Bewertung |
Patrick T
11.08.2019 21:04 | Nach 5 Jahren ist mal wieder eine Einschätzung fällig.
Der Fledermausdreck hält sich in Grenzen,den Riß darunter aber immer noch glatt.
Keine Dauerschlingen mehr vorhanden.
Tendenz zur Vllla.
Großartige Linie!Der Rest ist gesagt.
Machen! | +++ (Herausragend) |
Der Physiker Authentifizierter Benutzer
03.08.2014 18:18 | Leider ist die Höhle unter dem Ring z Zt vollkommen
zugeschissen. Es stinkt erbärmlich und der Fels ist sehr
glatt. Trotz der Stinkerei bleibt dies
ein großartiger Weg. | +++ (Herausragend) |
Der Physiker Authentifizierter Benutzer
26.05.2011 22:46 | Obwohl die Meter am und nach dem ersten R (super Klemmer+Griffe) die
athletischsten sind und
auch eindeutig am ehrfurchteinflößendsten aussehen,
finde ich doch den (durch die Sch ...?) eigentümlich glatten feinen
Riss unterhalb der Höhlung am heikelsten.
Der Weg aus der Höhlung
zum 1. R geht leichter als es aussieht. Nur Mut! | ++ (sehr gut) |
Davide
28.07.2007 12:13 | Beeindruckend! Hauptschwierigkeit die Meter nach dem 1.R aber auch davor und weiter oben nie richtig leicht (Spreizen, Hand-, Faust-, Schulterklemmer). Man sollte sehr viele Schlingen mitnehmen (Dauerschlingen alle raus). Musste wegen leerem Gurt schon am 1.R nachholen und mein Partner durfte entsprechend lange in der stinkenden Höhle ausharren. Dafür hat man auf den schweren Metern jemand zum reden. Bleibt garantiert im Gedächtnis. | ++ (sehr gut) |
Peter John
17.07.2006 11:36 | Hab lange nicht so viele Dauerschlingen in einem Weg gesehen. Man bräuchte z.Z. nur 2 Schlingen mitnehmen, der Rest ist fixiert. Als künstliches Hilfsmittel ist eine Nasenklammer zu empfehlen. Der Weg stinkt bestialisch nach Fledermauspisse!! | ++ (sehr gut) |
Frido Authentifizierter Benutzer Wohnort: Wachau
09.05.2005 01:44 | Einer der großartigsten Risse im Gebiet. | +++ (Herausragend) |
Flaschi Gelöschter Benutzer Benutzer gesperrt
09.05.2003 09:06 | Bis zum 2.R ein ausgesprochener Regenweg. | +++ (Herausragend) |
xtough Authentifizierter Benutzer Wohnort: Heidelberg
09.05.2003 08:53 | Grosse Bergfahrt! Leider nur nach anhaltender Trockenheit geniessbar, da (relativ leichte) Einstiegsverschneidung innen leicht feucht. Etwas technisch in die Hoehlung hinein. Der Fledermausdreck in der grossen Hoehlung vorm Ring ist das Manko, dass am "herausragend" fehlt. Auf den letzten Metern in klassischer Stemmkamintechnik zum 1.R kommt man sich vor wie ein Spaeologe. Der Anschliessende Ueberhang laesst sich teilweise gut ausspreizen und klemmt vernuenftig auf Hand und Faust. Ein 20er Tau und eine Affenfaust liegen hier gut. Auch ansonsten immer wieder viele gute Schlingen. Am nR besser nachholen wegen Seilzug (und -laenge!). Der Ausstieg kein Thema. | ++ (sehr gut) |
Karl-Reinhart Löwel Authentifizierter Benutzer Wohnort: auf Asylsuche
06.03.2001 11:30 | Als VIIc eingestuft aber ich finde mit Tendenz zur VIIIa.
Großartige Rißkletterei mit technischem Problem vor dem 1. Ring und überhängender Kletterei darüber. Ein Weg mit Linie. | ++ (sehr gut) |