Benutzer | Kommentar | Bewertung |
Extremwanderer Wohnort: Flachland
11.10.2020 11:04 | Vorstiegsanfängern, -neulingen oder -ausprobierern lässt sich guten Gewissens zuraten. Zumal sich - übungshalber - quasi alle Sorten von Schlingen an der Kante unterbringen lassen. Und das dann auch noch - beginnnend in etwa drei Metern Höhe - etwa alle eineinhalb Meter. 11er Knoten in Riss rechts, kleines Ufo in kleinem Riss links, Zackenschlinge über himmelwärts gereckte Nase mittig, darüber nochmal 11er oder 10er Knoten weit oben in Riss - der bei mir allerdings nur so mittelbefriedigend zu liegen gekommen ist - und schließlich zwei ziemlich dicke Sanduhren. Und es ist durchaus im Bereich des Denkbaren, dass ich noch irgendwas übersehen habe. Sollte man also - was eigentlich kaum möglich ist - aufgrund eines plötzlichen motorischen oder mentalen Totalausfalls ins Seil stürzen, fällt man - durchaus überlebbar - nicht allzu tief. | ++ (sehr gut) |
LarryK-DD
26.10.2014 21:17 | Danke an Michael Urban, mir fallen im Bielatal auch sofort IIer Wege ein die deutlich schwerer sind. Auch ein Weg, bei dem man die Schlingen auch hinsichtlich Felsqualität bewerten lernen kann. Die Bereiche neben dem Felsen sind auch nicht kinderfreundlich. | + (gut) |
Ulf Schmidt Authentifizierter Benutzer Wohnort: Elsterwerda
28.12.2013 18:07 | | ++ (sehr gut) |
Michael Urban
24.10.2013 17:53 | Mittlerweile sind die Kommentare schon länger als der ganze Weg. Ist schon mal jemanden aufgefallen das es nichts mit III zutun hat? Gemessen am Schusterweg (Falkenstein), nicht mehr als II. | + (gut) |
yeti92 Authentifizierter Benutzer Wohnort: Lohmen
06.06.2011 16:53 | kurzer gut zu kletternder weg, gut mit SU gesichert, auch für FS super | +++ (Herausragend) |
Uwe Hoffmann
22.05.2009 13:57 | Leider viel zu kurz, gut für Anfänger. | ++ (sehr gut) |
Bobby Authentifizierter Benutzer
18.05.2009 08:42 | Man braucht hier keine "Affenfaust". Zackenschlingen, SU-Schl. und vielleicht eine "dicke" Knotenschlinge für den uneteren Bereich reichen völlig aus. Wunderschöne griffige Kletterei im 3er Bereich. Nie wirklich schwer und gleichbleibend. Echte Empfehlung für jeden Vorstiegsneuling | +++ (Herausragend) |
moritz Benutzer gesperrt
06.05.2009 16:30 | Schlingen sollten 10mm und 9mm, sowie SU Schl und Zackenschlinge mitgenommen werden. | ++ (sehr gut) |
uwe Authentifizierter Benutzer Wohnort: Liegau Augustusbad
13.04.2009 20:14 | Habe oben als meine größte Knotenschlinge zu klein war, sehr gut eine kl. Affenfaust gelegt. Die Kletterei ist trotz der sehr guten Sicherung kein Selbstläufer. | ++ (sehr gut) |
Nisel Authentifizierter Benutzer Wohnort: Dresden
01.08.2007 12:29 | Ein meiner erste IIIer im Vorstieg und das ganz ohne Probleme. Wie schon gesagt wurde, Schlingen ohne Ende, nur leider viel zu kurz um ein +++ Herausragend zu vergeben.
Also unbedingt mit machen wenn man in der Nähe ist - die Kante hat den Namen nicht umsonst. | ++ (sehr gut) |
Captain
13.09.2006 08:18 | Schöner Weg mit Sanduhren ohne Ende. Man sollte aber früh da sein, da häufig Anfängergruppen zum Rabentürmchen kommen, und man sich dann schnell im Gewusel wieder findet. (In unserem Fall waren tauchen da 2 Gruppen mit je 5-6 Leuten auf) In dem Gedränge ist dann an Genussklettern nicht mehr zu denken. | ++ (sehr gut) |
Rob
02.06.2004 09:05 | Schöner Weg, der für Anfänger geeignet ist. Für zwei Sterne finde ich ihn allerdings viel zu kurz. | + (gut) |
Pinocchio
05.07.2001 12:53 | Knotenschlinge,SU,Knotenschlinge,große SU - Gut gesicherter Anfängerweg, Abstieg (AW I) möglich | ++ (sehr gut) |
liessl
23.04.2001 06:53 | sehr schoener einstiegsweg für vorsteiger und anfänger. gut gesichert, gute führung, leider etwas kurz. | ++ (sehr gut) |
Alexander Marg Authentifizierter Benutzer Wohnort: Dresden
20.04.2001 05:18 | hat leider keine RP-Bewertung ;sonst wär's vielleicht 'ne IV,
aber so wirklich schöner Anfänger- und Kinderweg | ++ (sehr gut) |
Claudius Lein Co-Administrator Authentifizierter Benutzer
13.02.2001 23:26 | Sehr schöner Anfängerweg. Schlingen ohne Ende! Eine von uns hat mal *o.s.* eingeschrieben... meinte aber ohne Seil 
Zuletzt bearbeitet am: 17.01.2008 16:25 von Claudius Lein | ++ (sehr gut) |
Der Schober Authentifizierter Benutzer Wohnort: http://schwindelfrei.info
25.11.2000 16:23 | griffig, viele Sanduhren. ... und nicht vergessen, 'on sight' einzuschreiben! 
Zuletzt bearbeitet am: 17.01.2008 16:24 von Claudius Lein | + (gut) |