Benutzer | Kommentar | Bewertung |
Erik K. Authentifizierter Benutzer
01.05.2020 23:04 | Wer den Einstieg bringt, der bringt auch den Ausstieg. VI kommt hin. Schlingen können unten bleiben, ausser um den Ring zu verlängern. | (Normal) |
Holger May Authentifizierter Benutzer Wohnort: Berlin
12.07.2008 00:59 | crux sind ein- und ausstieg, dazwischen herrliche technische (ungesicherte) kletterei. wer sich im ausstieg die rißmulde hochkämpft oder gar sein schuh ausziehen muss, hat das gute 2-fingerloch für die rechte hand nicht gefunden. wenn man dieses in den händen hält, relativiert sich alles und man merkt auch, warum der gr. tritt für rechts so abgelatscht ist. meiner meinung nach schwerer als die "sw-wand" nebenan ... | + (gut) |
Rose
17.09.2001 23:01 | Ich fand den Weg im zweiten Drittel sowohl von der Sicherung als auch von der technischen Lösung her inkl. dem Ausstieg am anspruchvollsten. | + (gut) |
liessl
24.04.2001 13:08 | schwierigkeit liegt im einstieg. gewundene rinne zu ring kein problem. vom ring zum gipfel hoher antritt und sauberes treten- das war es dann schon. | + (gut) |
JörgBFH Moderator Authentifizierter Benutzer
05.04.2001 09:26 | ich hab da früher immer nen Schuh runtergeschmissen und den großen Zeh in ein Loch gebohrt - dann ging der Ausstieg gut :*) | (Normal) |
Alexander Marg Authentifizierter Benutzer Wohnort: Dresden
05.04.2001 08:19 | schöne Reibung mit etwas blöden Ausstiegsüberhang, im Riß irgendwie hochmogeln.
| (Normal) |