| Benutzer | Kommentar | Bewertung | 
      | Erik K. Authentifizierter Benutzer
 
 
 08.06.2016 21:56
 | Den Kamin kann man getrost von unten machen. Ohne Kriechbandquerung. Im Kamin muss man sich ab und an mal drehen aber man sieht wo es abgeschubbert ist. Schlingen liegen im Kamin eher wenige aber es finden sich doch aller 5-8 m mal Stellen für brauchbare Sachen. Mindestens einlitzige Kevlar und einlitzige 10er und hin und wieder ne kleine SU
Auf der Wand /Kante dann das genaue Gegenteil. Sanduhren im 1,5 m Abstand. 
Für meine Begriffe noch das leichteste auf den Gipfel. | + (gut) | 
      | Flocki Authentifizierter Benutzer
 
 
 03.05.2012 14:44
 | Den untersten Kaminteil kann man weglassen, indem man von links nach rechts den Kamin über ein Kriechband erreicht. Auf dem so erreichten Standplatz gibt es an der linken Kaminwand eine bruststarke SU. | (Normal) | 
      | WDF Authentifizierter Benutzer
 Wohnort: CB
 
 
 18.04.2007 14:23
 | Ca. 30m Kamin in allen Variationen - übersichtlich zu sichern - dann aus der Spreize zur Südkante (kleiner Absatz/Sanduhren) und weiter unkompliziert z.G. | (Normal) | 
      | JörgBFH Moderator
 Authentifizierter Benutzer
 
 
 11.12.2000 20:37
 | Felsensportturm gleich mit überschreiten ! Gibts 2 Jahreserste. | - (schlecht) |