Benutzer | Kommentar | Bewertung |
Jens Schickhoff Authentifizierter Benutzer Wohnort: Berlin
14.09.2025 22:21 | Ich fand es schwierig in den linken Kamin reinzukommen. Der Ansatz sich mit dem Rücken am Vorblock und den Füßen am Hinteren Turm soweit hochzustemmen, dass man da, wo der linke Kamin breiter wird und Tritte hat, hinüberwechselt, hat nicht geklappt, also musste ich unten rein und da ist's eng und schindig, unter angenehmer Breite verstehe ich was anderes. Oben bietet die erdige Rinne bis zur AÖ ausreichend Felskontakt, von dort auf den Gibbl ist es noch einmal interessant. | (Normal) |
Inubis
05.07.2025 19:35 | Bisschen keimige Kamin und Rinnenkletterei. Geht eher als III durch, habe keine nennenswerten Sicherungen sehen können. | (Normal) |
Maier Klemens Authentifizierter Benutzer
17.01.2015 10:21 | Über Blöcke bis zur Scharte zwischen den Türmen frei. Der linke kurze Kamin zum großen Vorblock hat eine angenehme Breite und lässt sich gut stemmen. Vor dem Übertritt muss man sich für eine eher erdige "Mulde" oder erdige "Rinne" entscheiden. Da keine Sicherung auf der Wandstufe zu erkennen war, hab ich mich für die erdige Rinne entschieden. Könnte auch der Nordrinnen-Ausstieg gewesen sein(?). | + (gut) |
Michael Authentifizierter Benutzer
08.08.2001 10:12 | HS ist hier, vom Norden über die Blöcke in die Scharte zu kommen und die ersten Meter in den Kamin. Wohl der gängiste Weg auf den Gipfel (schöne Aussicht !). Nach dem Kamin nur noch etwas sandige Wandkletterei. Empfehlung: als Erstes diesen Weg und danach den Übergangsweg auf den Hinteren Versteckten Turm. | + (gut) |