| Benutzer | Kommentar | Bewertung | 
      | Schluchti 
 
 12.02.2008 16:56
 | wenn man die ersten fünf meter zum R.links der kante an großen griffen bis in kopf höhe klettert,und dann rechts zur kante geht kann man den R. problemlos klinken. am zweiten R. links bleiben geht super. | ++ (sehr gut) | 
      | mammut Authentifizierter Benutzer
 
 
 14.07.2007 21:16
 | also wenn der 1.R einen Meter tiefer stecken wuerde, haette ich dort oben sicher ganz schoen gezittert. ansonsten ist die crux am 2.R | ++ (sehr gut) | 
      | Benno 
 
 21.05.2007 08:50
 | Wir haben das "mutige" Stück bis zum 1. R mit einer Schwebesicherung etwas entschärft.Die zwei Züge nach dem 2. R sind schwerer als 7a, aber eben am R. Ansonsten wie es Enrico  beschreibt. | + (gut) | 
      | Ulrich Schmidt Moderator
 Authentifizierter Benutzer
 
 
 25.03.2003 20:20
 | Die Direktvariante ist am R sicher der schwerste Teil des Weges, der mutigste ist der Einstieg. Wenn der R vom JoScho statt an der jetzigen Stelle 1,5 m links unten steckte wäre es ein Topweg. | (Normal) | 
      | Enrico Morelli Authentifizierter Benutzer
 
 
 22.10.2001 21:03
 | der Wandeinstieg in der Talseite erfordert ein sauberes und überlegtes treten am krümeligen Sandstein, dann am 1. Ring leicht und erst am 2. Ring ziehmlich anspruchsvoll für VIIa, geradewegs über Bäuche, Überhänge zum Gipfel, schöne Talseitige Kletterei, Begehungen gibt es auch noch | + (gut) | 
      | Flocki Authentifizierter Benutzer
 
 
 16.08.2001 13:20
 | Schon die Südkante war ein schöner, gut gesicherter Weg. Der
Einstieg geht problemlos oU. Mit der Direktvar. und einem weiteren Ring ist die Tour m.E. noch lohnender. Die crux befindet sich unmittelbar nach dem 2.Ring. | + (gut) |