Benutzer | Kommentar | Bewertung |
Inubis
05.04.2025 21:31 | Unten auf den ersten Blick ganz schön keksig, am Besten direkt einen Knoten in den Riss, dass spart im Zweifel den Weg bis ganz runter. Es gibt einige gute und feste Henkel, die den Weg bis zu SU gut möglich machen - hier wie geschrieben eine Kevlar bereit haben. Danach etwas leistig mit ausreichender Festigkeit zum ersten Ring und eher unschwer zum zweiten. Der Ring lässt sich aus einem Seitgriff für rechts gut klinken, dann mal lang machen und in die Henkel. Im Ausstieg kurz reibig, aber leichter. Schicke Tour mit etwas abschreckendem Einstieg, gut gesichert, VIIc passt. RP-Bewertung finde ich eher unnötig. | + (gut) |
klettertorsten
14.06.2017 00:11 | Also fand das Gestein gar nicht so schlecht-man sollte vielleicht nicht ganz so schwer sein.Der 2.R ist um 0,5m nach unten versetzt worden sodass man sowohl entspannt klippen als auch RP klettern kann. | ++ (sehr gut) |
Schnapser Authentifizierter Benutzer
13.04.2015 13:18 | Erwähnenswert ist noch eine sehr solide 10er in der Einstiegsrißspur, die den knusprigen Überh. entschärft. Etwas links vom Ende der Rißspur die erwähnte, tatsächlich sehr solide SU (offene Kevi fürs entspannte Einfädeln parat halten!). Bis zum Wulst unterm 2.R. tolle Wand mit scharfkantigen Griffen. Dann gebe ich Flaschi vollkommen recht - über mäßiger Fusselschlinge unterm Wulst kommt der Onsightkiller. Der R steckt bescheiden zu hoch, zum Einhängen muss man entweder eine Schale links heftig auf Zug durchblockieren, ohne dass beim Seil-in-den-Ring-Klinken die Tür aufgeht, oder (besser!) erst klinken, wenn man mit Händen in den gr. Zielgriffen den R auf Brusthöhe hat. Oben noch mal bisschen rollig. Schicke fetzige Züge, klettertechnisch eher leicht für den Grad. | + (gut) |
Flaschi Gelöschter Benutzer Benutzer gesperrt
07.06.2003 23:00 | Die solide SU vor dem 1.R macht die Knusperleisten zu Deinen Freunden. Direkt zum 2.R fand ich über einer sehr mäßigen Fusselbandschlinge einen Hauch Abenteuer. | (Normal) |
Karsten Authentifizierter Benutzer
01.05.2002 22:00 | Ab dem 1. R richtig schöne Kletterei mit weiten Zügen an großen Griffen. Bis dorthin muss man sich aber erst mal durch den Bruch im unteren Teil vorarbeiten. Aber ich fand's nicht ganz so schlimm, wie es aussieht.
Zuletzt bearbeitet am: 15.11.2010 11:42 von Ulrich Schmidt | + (gut) |