Benutzer | Kommentar | Bewertung |
Jens Blaubär
25.08.2025 13:04 | Durch den Verfestiger ein schöner Weg. Vor dem 1. Ring und zwischen den Ringen lassen sich auch passable Sanduhren legen und der Rollreibungs-Ausstieg lässt sich auch durch eine SU absichern. Die Trittgröße verrät, dass der Ausstieg nicht verfestigt wurde und damit eher einfacher wird. HS ist direkt am 2. Ring und daher sehr gutmütig für den Grad, aber VIIb passt. | ++ (sehr gut) |
UB_50 Authentifizierter Benutzer
12.07.2016 07:20 | Weg ist viel besser, als in den meisten Kommentaren beschrieben, vielleicht Dank der sehr effizienten Verfestigung, aber auch Dank der Tatsache, dass er bei weitem nicht so abgelatscht ist, wie seine Nachbarn. Ich persönlich halte auch die Rotpunktbewertung nicht für unsinnig, da es jeweils an den Ringen ziemlich knifflig ist sofort die richtige Lösung zu finden (zumindest für Kletterer unter 1,80m) und ein "Rückzug" meistens mit Ringunterstützung statt findet, es sei denn, man steht meilenweit über der Schwierigkeit.
Sicherung hervorragend, zum 1. und zwischen den Ringen 100% ige Schlingen. | ++ (sehr gut) |
Markus Walter
15.06.2014 21:06 | Sandsteinverfestigung nach wie vor wirksam: Route in gutem Zustand. RP-Schwierigkeit ist Unsinn, a.f. = RP = VIIb (zwischendurch immer wieder leichter) | + (gut) |
Karl-Reinhart Löwel Authentifizierter Benutzer Wohnort: auf Asylsuche
13.06.2008 14:51 | Zusatzinfo: Sandsteinverfestigung 2008 bis 2. Ring. | (Normal) |
Bjoern Helmich Authentifizierter Benutzer Wohnort: Berlin
10.11.2007 14:52 | RP ist ja wohl ein Witz. Nach dem 1.Ring kann man getrost die Hände in die Hosentasche stecken und ewig rumstehen.
Keine schöne Linie. Bis zum 1. Ring rollig.
| (Normal) |
krohsax Authentifizierter Benutzer Wohnort: OZ
17.12.2002 12:34 | inhomogen, unschönes gestein - * sicher nur durch die R... denn sonst gibt es keinen grund für selbiges. | (Normal) |
liessl
21.05.2002 15:26 | Nette Wandkletterrei. Im unteren Teil grossgriffig und durch Sanduhren und Plattenschlingen gut abzusichern. ASchwierigkeit der Zug am Ring vorbei. Mal hoch antreten und Griffschale oberhalb des Ringes erreichen. Danach leichtes Gelände mit mehreren Sanduhren zum 2.Ring. Hier nochmal etwas anspruchsvoll, aber nicht schwer zum Gipfel. Tendenz VIIa(b). | + (gut) |
Frank
27.07.2001 13:50 | Nette Ergänzung und Empfehlung für unsichere Siebenersteiger! Leicht! Vielleicht 7a/RP 7b! | (Normal) |
steinchen Authentifizierter Benutzer
20.06.2001 22:12 | Schwierigkeit VIIa. Ich sehe nicht, wo man da VIIb vergeben kann,
und auch warum das RP schwerer ist. Zwei schwere Einzelstellen (jeweils am Ring),
die leichter sind als so manche VIIa. Der Weg ist nichts
besonderes, da etwas sandig, komische Linie und keine konsistente Kletterei.
Halt mal zum Mitnehmen, wenn man dort ist.
| (Normal) |
klettermaxl Authentifizierter Benutzer
20.06.2001 21:43 | Irgendwie zu viele Absätze, man schwingt sich immermal über eine Wulst und schon steht man auf dem nächsten Frühstücksplatz, da kann man glatt fett werden. Vor dem 1.Ring ist eine Schlinge möglich, die man nicht übersehen sollte! | (Normal) |
Alexander Marg Authentifizierter Benutzer Wohnort: Dresden
29.03.2001 11:58 | etwas sandig, an den Ringen schwerer, gut gesichert, leichter
als die anderen VIIb RP VIIc in der Wand | (Normal) |
JörgBFH Moderator Authentifizierter Benutzer
19.01.2001 08:14 | ganz nett und leichter als Karawane - Rotpunktbewertung fragwürdig. | + (gut) |