Teufelsturm.de - Klettern im Elbsandsteingebirge

AW [* IV]

Dürrebielewächter, Hinterer, Bielatal

Benutzer

Kommentar

Bewertung

Maier Klemens
Authentifizierter Benutzer


03.08.2025 12:48
Bis zum großen Absatz in der Südostseite ist das eine relativ leichte Vier. Der Riß gehört zur Beschreibung und ist die Crux im Weg. Natürlich kann man die Südkante aussteigen, aber mit kneifen vor dem Rissüberhang lernt man nicht dazu. Also Stand auf dem Absatz (kein Seilzug) und Schlinge unter dem Überhang legen. Dann den Überhang an klettern, Griffe suchen, raus lehnen, Füße hochsetzen und auf den Überhang aufsetzen. Auch meine Nachsteigerin fand den Überhang nicht sonderlich schwer. Sicherung ausreichend. + (gut)
Westfale


06.06.2019 21:03
Original über den Riss geht es gut und mit einem dicken Ufo auch gut absichern. Wenn man die Füße erst über dem Überhang stehen hat am besten gleich links raus. Auf die Idee, die Südkante auszusteigen, bin ich gar nicht gekommen. + (gut)
Scherri
Authentifizierter Benutzer


07.04.2018 23:16
Der Weg ist nicht schwer und gut gesichert. An der Westkante zwei gute SU-Schlingen, in der Querung kann man mal was verspannen. Dort ggf. nochmal runter treten, dann steht man besser. Ausstieg, wie von Sebastian empfohlen, an der Kante. Das ist zwar nicht original AW, aber logisch, leichter und mit wenig Seilzug. Wer weiter auf den Absatz in der Ostseite quert, kann unten im Riß eine ringwertige 9er Schlinge versenken und sollte unbedingt nachholen. + (gut)
Sebastian Flemmig
Wohnort: Chemnitz


04.10.2009 11:29
sehr schöner weg, in 3m höhe kann man einen bandschlingenknoten legen, die weiteren schlingen sehr gut verlängern (120er bandschlingen), dann hat man auf dem gipfel nicht viel seilreibung. der ausstieg der südkante ist da ganz gut. +++ (Herausragend)
Flocki
Authentifizierter Benutzer


21.10.2002 15:11
Ein Weg ohne Linie, aber eben ein Klassiker. Man versuchte halt den leichtesten Weg auf den Gipfel zu finden. Der AW steigt wie der Südwestweg ein, geht auf der Westkante hoch und quert dann durch die ganze Talseite bis auf einen großen Abs. in der S.O.Seite. Hat man dabei Schlingen gelegt,empfielt es sich hier nachzuholen. Sonst Seilzug! Ob der Riß des AW nun wirklich schwerer ist als der Ausstieg der Südkante (s. KKF)? Als brüchig habe ich ihn jedenfalls nicht empfunden und auch keinesfalls schwerer als IV. (Normal)
Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor bei Bergfreunde.de kaufen

Anzeige:


Hanwag - Banks II Lady GTX - Wanderschuhe 194.91€ 116.95€
40% Rabatt
(Bergfreunde.de Shop)

[Neuen Kommentar zu diesem Weg schreiben]


Copyright © 1999-2018 by Andreas Lein