| Benutzer | Kommentar | Bewertung | 
      | Ulrich Schmidt Moderator
 Authentifizierter Benutzer
 
 
 06.06.2022 11:26
 | Mittlerweile fehlen 2 m Waldboden zum Rinneneinstieg, deshalb im KF jetzt auch eine 3. Dafür geht der Rinneneinstieg auch noch ganz gut, sofern man den morschen Baumstumpf anspreizen kann (und der noch da ist - aber nicht mehr lange!). Für Kinder geht das ohne Bauen aber gar nicht. | (Normal) | 
      | yeti92 Authentifizierter Benutzer
 Wohnort: Lohmen
 
 
 14.05.2012 19:01
 | so toll ist der weg nicht. für kinder und solo zum absammeln, in ordnung. der schwierigkeitsgrad der 4m rinne zur AÖ, hängt von der körperfülle ab. von der AÖ geht man nach links über eine treppe z.G. die abseile ist auch kindgerecht. sicherung braucht man nicht. | (Normal) | 
      | uwe Authentifizierter Benutzer
 Wohnort: Liegau Augustusbad
 
 
 15.05.2011 10:49
 | Geht sehr gut Solo. Erst Stemmen und dann schräge Wand an großen Tritten z.G. Sicherungsmöglichkeiten habe ich nicht erkennen können. | ++ (sehr gut) | 
      | Ulrich Schmidt Moderator
 Authentifizierter Benutzer
 
 
 24.07.2009 18:59
 | Ein Weg, um jemanden an Kaminklettern ganz langsam heranzuführen, für Kinder und Erwachsenen gleichermaßen. Das Sichern dafür erfordert dann aber Heidekrautklettern. | (Normal) | 
      | Peter Pütz 
 
 06.05.2003 22:17
 | Kurzen, schrägen, gewundenen Kamin mit großen Tritten zur AÖ, weiterwandern z.G und genauso wieder zurück. Omi auf dem Weg zum Kuhstall holt man danach auch locker wieder ein. | + (gut) |