| |       | Benutzer | Kommentar | Bewertung |      | Dädalus 
 
 21.10.2025 22:33
 | Die Spannungskurve bei dieser formschönen Linie reicht von frohlockendem Grinsen bis hin zu ernsthaften Anfällen von Mulmigkeit. Ersteres beim Lösen der Crux am dritten Ring (1. Ring des Originalwegs) und beim Durchsteigen der kraftvollen Züge am 1.Ring. Letzteres an den delikaten Leisten und Knirpeln nach der handgelenkdicken Sanduhr in luftiger Höhe auf dem Weg zum vierten Ring. 
Den ersten Ring kann man aus sehr gestreckter Position von rechts einhängen, eine gute Knotenschlinge oberhalb im Riss rechts davon sichert dieses Kunststück hinreichend ab, sollte aber zur Wahrung eines erträglichen Seilflusses anschließend wieder demontiert werden.
Sobald man die ungewöhnlichen kompakt-plattigen Strukturen über dem ersten Ring verlässt sollte man nicht mehr fallen, um unangenehme Begegnungen der Ferse mit dem Absatz 10 m darunter auszuschließen. Vorher kann ein fähiger Sicherungspartner vor diesem Kontakt bewahren. Zwar macht der nahezu unsichtbare Zielgriff in der Knirpelwand der ersten Crux als solcher einiges her, ist aber nur als Schlingenstelle dekorativer Natur geeignet. Von hier beim Zug zum Band unbedingt einen kühlen Kopf bewahren. Am Band liegen rechts im schrägen Riss sehr gute Ufos bzw. gute Knotenschlingen. Dieser Sicherung sollte auch eine gewisse Zuwendung zuteil werden, da die Züge zum zweiten Ring nicht selbstverständlich zu meistern sind. Dort wo der Originalweg von rechts hineinquert liegt eine gute, gefädelte Kevlar, etwas rechts der Linie, rechts im großen Loch. Die sieben difizilen Meter zum dritten Ring sind dadurch leider nicht zwangsläufig besser abgesichert oder angenehmer. Ausreichend Ruhe und Konzentration und gute Tretarbeit erleichtern diese dezent geneigte bis senkrechte Passage aber beträchtlich. Hier im Linksbogen deutlich in den weißen Streifen hineinklettern, das Gestein ist kleinstrukturiert, und relativ fest. Der dritte Ring sollte sehr überlegt angeklettert werden. Die folgende Crux ist fantastisch technisch in wunderbarem Knirpelgestein und löst sich bei entsprechenden Bewegungen mit schmalem Kraftaufwand auf. Der Weg zum vierten Ring ist weit und bietet kleine Strukturen, die auch brechen können. Deshalb ist die Tatsache, dass die einzige Sicherung in Form einer mageren Sanduhr auftritt durchaus etwas makaber. Insbesondere, weil die schwierigsten Züge direkt darüber lauern, mit hoher Sturzwahrscheinlichkeit, wenn man dem 9.Grad nicht gewachsen ist, oder etwas bricht. Es empfiehlt sich am letzten Band vorm 4. Ring etwas nach links zu queren und die große Platte der Ostwand zu legen. Denn auch das Anklettern des 4. Ringes kann noch zum Sturz alptraumhaften Charakters führen. Die Crux am 4. Ring ist mir am ganzen Weg am schwersten gefallen - cleveres Fingerlochkombinieren auf wackligen, schwierig zu lokalisierenden Tritten. Der Balanceakt endet erst, wenn die Hände auf der Gipfelplatte einrasten. Große Stürze aufgrund von 45m ausgegebenen Seil sind hier wahrscheinlich. Insgesamt eine große Linie mit beeindruckend technischer Kletterei und hohem moralischem Gesamtanspruch. Empfehlung, wenn Balance, Kraft, Kopf und Bedingungen stimmen. Brechen sollte aber nichts. | ++ (sehr gut) |      | ruwe 
 
 21.05.2015 12:36
 | Am 1.R muss man sich sehr sortieren um den guten Griff links oberhalb zu erreichen. Danach ist es aber nicht vorbei! Wenn man das kleine Band in der Hand hat muss man durch unübersichtliches Gelände noch ca. 4 Züge zu einem guten Griff sich erstmal trauen. Die Griffe sind fast alle schlecht, aber es verstecken sich ca. 3 Gute  darunter. Danach leichter bis zum 3.R, das anklettern von links entpuppt sich als gut gängig. Dann die Crux vom "Schwarz und weiß". Zwischen 3. und 4. liegen wirklich 2 recht gute Schlingen gleichmäßig verteilt, und oben am 4. dann der RP Rausschmeißer. | ++ (sehr gut) |      | Flaschi Gelöschter Benutzer
 Benutzer gesperrt
 
 
 06.05.2006 21:50
 | Die Wandhöhe beträgt nur 45 m. | (Normal) |      | peroxide20 Authentifizierter Benutzer
 
 
 19.05.2003 22:12
 | 60m Linie mit 4R übersichtlich gesichert
aber herausragende kletterei und gesteinsqualität.
RP crux am letzten R, weil auf einmal wackelreibung.
1.R einhängen und die nächsten 3m schwer. | +++ (Herausragend) |  | 
 | Anzeige:
 
  Bergans - Kid's Lilletind Light Softshell Pant - Softshellhose
 58.44€35.06€40% Rabatt
 (Bergfreunde.de Shop)
   |