Benutzer | Kommentar | Bewertung |
andreas123
05.02.2014 14:39 | Gängiger Weg für Anfänger und für Vorstiegsneulinge. Bisschen was legen kann man dort auch. Kann man mal machen, wenn man eh schon dort ist. Aber extra deswegen würde ich nicht nochmal dorthin. ABER: Super Schattige Ecke für viel zu warme Sommertage! | (Normal) |
yeti92 Authentifizierter Benutzer Wohnort: Lohmen
23.07.2012 12:19 | weg ist eher für anfänger, sonst nichts besonderes. unten kamin oder wand, dann dicker knoten/affenfaust in den spalt am gratansatz und nach dem grat noch ne su oder zackenschlinge. z.Z. ameisennest in der GB-kasette! | (Normal) |
Schmidtel
01.04.2009 22:06 | Es gibt doch mindestens 2 Sicherungen: Auf dem ersten Absatz links eine lange Schlinge um den Block sichert den Grat ab und nach dem Grat ist links tief in der Wand eine SU, in die sich eine 9er Affenfaust legen läßt. Sie sichert den restlichen Weg auf den Gipfel. Leider war das Gipfelbuch verschwunden. Nur ein provisorisches Heft mit einem guten Spruch zur Jahresersten war da. | + (gut) |
uwe Authentifizierter Benutzer Wohnort: Liegau Augustusbad
30.08.2008 17:43 | Sicherungslos, und die Tritte waren besandet. Kurz vor Austritt bin ich dann doch einen Schriit nach rechts, und hatte die selben Tritte vom SO-Riss den ich in der Höhe wegen Unangenehm mit einem Schritt nach links verlassen habe. | (Normal) |
Ronald Walter
27.04.2004 16:58 | Schöner, kurzer Weg. Unten ist er ein bisschen grün und nass, aber oben ist sehr schön. Schöner Reitgrat. Super als Abstiegsweg. | (Normal) |
QJ Authentifizierter Benutzer Wohnort: da hamm
07.01.2004 14:11 | Zum Abstieg? Aber nur wenns trocken ist! Freihändiges Stück zum Massiv ist schon blöd. Wer Absteigen will, sollte SO-Riss bis oberhalb der Baustelle nutzen und dann nach links zum AW! | (Normal) |
Stephan Herklotz
07.01.2004 13:34 | Auch gut für den Abstieg. | (Normal) |
Tim Cronenberg Wohnort: Braunschweig
16.06.2003 19:24 | Leicht, kaminfrei aber nix zu legen. Von NW ziemlich moosig. | (Normal) |