Benutzer | Kommentar | Bewertung |
BVGranReserva Wohnort: Radebeul
28.04.2025 08:58 | Ganz netter Weg und V kommt schon hin. Im rechten Riss kann man schon einiges unterbringen zur Sicherung und man kann zudem immer gut ausspreizen. Der Zug in den Kamin war für mich die Crux. Da scheint über die Jahre für die Füße einiges weggebrochen zu sein, sodass man mal höher antreten muss und dann wartet hinterm Block kein guter Griff, sondern Erde. An der Stelle liegt aber ein solider Knoten. Danach ists gelaufen. | + (gut) |
JensP Authentifizierter Benutzer
28.04.2017 22:04 | Leichte V, keinerlei wirkliche Rißkletterei notwendig und sehr gut abzusichern. Eigentlich sogar eine Empfehlung für Einsteiger in diesen Grad. | + (gut) |
Echo
02.05.2016 09:10 | Da bei mir keine tiefgreifende Risskenntnisse vorhanden sind, hat mir der Weg schon einiges abverlangt. Trotzdem lohnend und auch recht gut abzusichern, wenn man sich etwas Zeit nimmt. | + (gut) |
Ulrich Schmidt Moderator Authentifizierter Benutzer
27.11.2006 18:18 | Verglichen mit Südostkante oder Osterweg schon schwerer als IV, beim Vergleich mit der Variante zum Kreuzweg natürlich nur leichte IV. Aber es wimmelt am Thürmsdorfer Stein ja geradezu von Fehleinstufungen in jeder Richtung!
Gut gesicherte interessante Kletterei, die unangenehmste Stelle vielleicht der Einstieg in den Kamin oben. | (Normal) |
Flocki Authentifizierter Benutzer
30.03.2004 20:21 | Eindeutig leichter als V und sehr gut gesichert durch gute Band- und Knotenschlingen. Leider täuschen die Beschreibung und das Aussehen des Weges eine Rißkletterei vor, die es dann gar nicht ist. Mit anderen Worten , man kann alles mit Griffen klettern. | (Normal) |