Benutzer | Kommentar | Bewertung |
Inubis
19.09.2023 09:54 | Kleingriffig zum ersten Ring, ab hier geht es gerade niemals für den Grad weiter. Stattdessen quert man nahezu an die rechte Kante der Schmalspur, um dort aufzustehen und dann wieder zurück zu queren und leicht rechts vom Ring auf den Absatz zu kommen. Ab dort dann unschwer in den kurzen Ausstiegsriss. Dreck und Heidekraut vom Absatz spülen sich nach unten durch und geben einen leicht grünen Anstrich. Die Karawane scheint zwar mittlerweile weitergezogen, hat aber vorher hat diesen Weg wohl noch so ramponiert, dass er für VIIc eigentlich nicht machbar ist. Die "S"-Kurve um den Ring macht es so murksig von der Linie, dass man die Route allenfalls als schwereren Direkteinstieg zur Schmalspur sehen kann. Denke glatt VIIIa dürfte passen. Ganz klares "Naja" ... | (Normal) |
Karl-Reinhart Löwel Authentifizierter Benutzer Wohnort: auf Asylsuche
23.09.2009 10:43 | Da endlich ein Großteil der Griffe nach dem 1. Ring weg oder eingekürzt sind (geht aber immer noch gut), habe ich vorbeugend den verbliebenen Rest mit Verfestieger behandelt. Der letzte kleine Zacken vor dem Band möchte aber dran bleiben.....
Stand 09/09 | + (gut) |
rockfaust
06.09.2005 10:39 | Bis zum R schon echt kräftig.Ab R leicht linkshaltend.OS ist schwierig...man muss wirklich wissen wie ab dem R zu klettern ist.Oben raus ist es ok. | + (gut) |
Stephan Herklotz
06.01.2004 16:37 | RP VIIIa ist absoluter Quatsch! | + (gut) |
Uli
04.09.2003 22:35 | Ich fand den einen Ring durchaus in Ordnung. Mein erster sächsischer siebener und meine zweite Route dort überhaupt. | + (gut) |
Glenn Petrich
22.10.2001 10:04 | Sorry Reinhart,falsch formuliert. Weiter links vom Ring noch vor dem Riß über mehrere kleine Leisten. Dann ist VIIc ok. | + (gut) |
Karl-Reinhart Löwel Authentifizierter Benutzer Wohnort: auf Asylsuche
21.10.2001 20:40 | Die Kleinen, lieber Glenn, sind dann aber nicht mehr in "Müllers Büro", sondern klettern bei Gisbert. Das ist dann "bissel Beschiss..." | + (gut) |
Glenn Petrich
21.10.2001 18:21 | gut bis zum Ring, große können an Leiste leicht Links, und kleinere in Riss weiter links am Ring vorbei | + (gut) |
krohsax Authentifizierter Benutzer Wohnort: OZ
03.10.2001 23:07 | ganz nett (wenn man die großen sternchenwege da oben schon hat), am R schwer (linkshalten), oben etwas V. würde das "gut gesichert bestätigen". | (Normal) |
E_KVB
26.04.2001 21:26 | homogen? naja, bis zum ring geht´s gut, dann muss man mal ueberlegen wie man zum band kommt, wenn man es hat die ruhe bewahren und dann wird´s leichter und etwas sandig.
das "gut gesichert" im schmeißer ist entweder ein druckfehler oder ich habe etwas uebersehen...in bandhöhe verdammt "erdig"!!
habe daher auch etwas in den gisbert geschmissen-hat er wenigstens eine daseinsberechtigung
| + (gut) |
Karl-Reinhart Löwel Authentifizierter Benutzer Wohnort: auf Asylsuche
27.02.2001 15:41 | Noch erstaunlich wenig ramponiert, weil vielleicht oder zum Glück bei Nässe gemieden...Am Ring links halten, wer Schiß hat kann am folgenden Band mal heimlich links eine Knotenschlinge in den Riß zimmern. Fördert die Gesundheit. | + (gut) |
JörgBFH Moderator Authentifizierter Benutzer
12.02.2001 16:52 | Immer an kleinen Leisten und Platten - oben mal in einem Linksbogen - in homogener Schwierigkeit z.G. | (Normal) |