| Benutzer | Kommentar | Bewertung |
Bjoern Helmich Authentifizierter Benutzer Wohnort: Berlin
13.08.2018 19:50 | Man kommt mit etwas Ruhe gut zum ersten Ring. Allerdings ganz so leicht ist es nicht. Zu mal unten die Blöcke lauern.
Am 1.Ring kommt es dann dicke. Hier würde ich sagen, das es mal kleinere Leute leichter haben. Das runde Zweifingerloch
hatte ich beim Reibungstritt auf Fußhöhe.
Man steht ganz schön verdreht. Mit der rechten Hand an der glatten Kante langsam höher und mit links dann die Bänder greifen. Anker(dynamisch) würde ich nicht empfehlen.Habe dabei den Rückwärtsgang eingelegt. Also mit Ruhe geht es. Wahrhaft keine leichte VIIc. | ++ (sehr gut) |
dirk
22.07.2004 18:46 | für neulinge in dem bereich absolut top abgesichert. vom nR weg mit 2fingerlöchern für links auf zug, hoch
angetreten und schon blinkt der 2. ring. danach entspannt, allerdings moosig. | ++ (sehr gut) |
Michael Authentifizierter Benutzer
26.08.2003 19:53 | Wer will, kann zwischen 1. und 2. Ring noch eine Plattenschlinge unterbringen. | + (gut) |
geraldino Authentifizierter Benutzer
23.06.2003 23:01 | Der eine (!) Zug am 1. R will mal geschafft sein, dann wieder leichteres Gelände. Am R probierst du, bis es klappt. Bewertung im KKF VIIb passt. | + (gut) |
Alexander Marg Authentifizierter Benutzer Wohnort: Dresden
17.04.2003 07:12 | Technik-Ringboulder mit Pfiff, oben auch sehr schön | + (gut) |
Robert Hohlfeld
26.05.2002 11:35 | Wie schon treffend beschrieben, recht gut gesichert. Zum 1.R v. li., einhängen kann beschissen sein, ist das vollbracht, muß man noch die richtige Lösung finden, um an die guten Griffe zu kommen = Problemlösung ist schwer, hat man den richtigen Dreh raus (Kante, 1Zug Problem) ist es sehr gängig. | + (gut) |
Claudius Lein Co-Administrator Authentifizierter Benutzer
15.01.2001 07:44 | Schöner Weg und super gesichert mit 2 Ringen. Der erste Ring klingt sich wunderbar und darauf folgt auch die Schwierigkeit, die die Hochstufung auf VIIc berechtigter weise verdient - man muss mal durchziehen, oder auch nicht Danach kommt man zum Ring vom Originalweg (VI). | + (gut) |
Andreas Lein Webmaster Authentifizierter Benutzer Wohnort: Berlin
15.01.2001 00:18 | Warum bist Du von nur 6 ausgegangen? 6 wäre ja der normale Gewitterweg ?!
Bin den Weg nur nachgestiegen, bis zum 1. R gehts auf jeden Fall ganz gut, danach muß man sich mal langsam aufrichten und auf Balance hochgreifen. Mein Vorsteiger (Hallo Claudius!) hat dort einfach nen Anker geworfen
Nach dem Zug ist der Weg gelaufen. | + (gut) |
JörgBFH Moderator Authentifizierter Benutzer
30.10.2000 09:43 | Bin mit der Einstellung rangegangen, daß es nur 6 ist und war dann etwas überrascht. Original ohne den 1. R - höchste Achtung ! | + (gut) |