Teufelsturm.de - Klettern im Elbsandsteingebirge

AW [II]

Regenstein, Wildensteiner Gebiet

Benutzer

Kommentar

Bewertung

Zuckerschnute


29.09.2025 08:22
Im Kamin klemmend kann man rechts an der Kante eine 6er (max.) Kevlar fädeln, die Sanduhr habe ich aber erst freilegen müssen. Kamin nass, aber gute Trittmulden und Griffe. Oben reibiger, aber schöner Ausstieg. (Normal)
jos


16.07.2018 23:14
Zur Zeit trocken. Der Einstieg aus der Scharte sogar noch mit einer Sicherung, der reibige Ausstieg sicherungsfrei aber gut machbar. + (gut)
schwarzfalke
Wohnort: neben den felsen


18.06.2018 18:13
Gute Tritte vorhanden. Im unteren Teil kann man sich gut am Massiv rücklings anlehnen. Leichte II, aber komplett sicherungslos. Dünne Flechtenschicht überzieht den unteren Teil des Weges komplett. Aufgrund der Trockenheit, derzeit krümelig und gut zu klettern. (Normal)
uwe
Authentifizierter Benutzer
Wohnort: Liegau Augustusbad


13.06.2011 15:59
Wenn man den Gipfel kurz abhaken will ist der Weg in Ordnung. Außer einem Bäumchen hatte ich nichts, doch die Trittstellen auf der Wand waren moosfrei und so gut machbar. (Normal)
mischka


03.07.2006 16:57
Lohnt den Aufstieg in die Scharte nicht. Mit Ausnahme des Ausstiegs ist der Weg mit feinen Moosflechten überzogen. Immerhin waren zwei brauchbare Schlingen unterzubringen. - (schlecht)
Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor bei Bergfreunde.de kaufen

Anzeige:


Edelrid - Cobra 10,3 mm - Einfachseil 97.43€ 87.69€
10% Rabatt
(Bergfreunde.de Shop)

[Neuen Kommentar zu diesem Weg schreiben]


Copyright © 1999-2025 by Andreas Lein