| Benutzer | Kommentar | Bewertung |
Bergbanane
03.06.2020 18:21 | Der Weg ist nun berechtigt auf III hochgestuft. Für ein ** bekommt man nicht viel geboten. Der Einstieg rechts der Nordkante ist recht moralisch für Kletterer in dem Bereich, links der Kante zwar objektiv sicherer, dafür auch deutlich schwerer als III bis zum ersten Band! Vom ersten Band weg kann man zwar mit Orientierung nach links und rechts ein paar exotische Schlingen legen (KiKo links, 240cm Schlinge über stumpfen Absatz abhängen rechts), aber so ganz überzeugt bis zum DR im nun aber leicht werdenden Gelände nicht viel. Von dort weg gängig, noch gute Schlingen an den Blöcken vorhanden. Oben liegt dann nur noch eine magere 5er. Für eine III** unten zu schwer/grünlich und oben zu gefährlich. Man tut dem Gelegenheitskletterer von außerhalb hier keinen Gefallen. Der Kommentar von petrifanta ist verantwortungslos. | (Normal) |
Akki
11.09.2011 19:43 | Bin unten um die nordostkante..bis zum ring auf Sicherung verzichtet wegen seilzug oben raus. Sehr schöner weg mit guten schlingen im schmalen Kamin nach dem ring. Oben wand ohne Sicherung aber ohne Schwierigkeiten..es gibt einige versteckte Henkel in der rinne. Ausserdem ist der Gipfel herausragend. Abseilen bis zum DR.
| +++ (Herausragend) |
Sebastian Flemmig Wohnort: Chemnitz
22.07.2008 09:18 | Ich bin links der Kante an Rißspur hinauf, dort ist ne große SU,nach rechts zu AÖ queren, dort nachholen, ich hatte am Gipfel mächig mit Seilreibung zu tun. Sehr schöner Weg, mit vielen Sicherungspunkten. Perfekt für den ersten Vorstieg | +++ (Herausragend) |
hork
03.06.2008 23:25 | der einstieg ist wohl das schwerste und für 2 (kinderweg...) nicht zu unterschätzen, der rest ist genuß | + (gut) |
uwe Authentifizierter Benutzer Wohnort: Liegau Augustusbad
19.03.2007 21:46 | Wir sind weil es leicht nieselte Wand zwischen N-Kante und Rauweg eingestiegen. Zwar etwas schwerer, dafür aber auch nur eine Sicherung bis DR. Hauptschwierigkeit war das Abseilen. Durch 50m Seil bis DR, und dann abziehen. Zweimal ist das Seil im Riss von den Block des 2.Absatzes hängengblieben. Beim 2. mal half dann nochmaliges ziehen, trotzdem zusätzlich nochmal hochgeklettert. Da können wir noch froh gewesen sein, das unser Seil nicht lang genug war um bis runter zu seilen. | ++ (sehr gut) |
petrifanta
20.06.2004 21:13 | Ich meine, man kann hier durchaus, wie bei den Restaurants..., einen dritten Stern vergeben. Und den vergebe ich hiermit. Einer der schönsten Wege in dieser Gegend. Ein Hochgenuß!
Bei aller Sicherheit, wer den Weg, um ihn zu gehen, unbedingt mit Schlingen zupflastern muß, sollte es vielleicht erst einmal mit einer 1 versuchen... | +++ (Herausragend) |
Ronald Walter
21.05.2004 16:20 | Am Band in ca. 6m Höhe gibts noch eine schöne fette Sanduhr (am besten man nimmt sich dafür eine Drahtschlinge, etc. mit) Ansonsten liegt bis zum Ring nichts mehr. Nach dem Ring, etwa in 5m Höhe des Kamins liegen noch schöne große verkantete Blöcke für TOP-Schlingen. Der Ausstieg ist dann aber leider ungesichert, aber da ist es dann nicht mehr so schwierig. | + (gut) |
R. Krell
25.05.2003 08:59 | Super Gipfel/ Super Weg | ++ (sehr gut) |
Ronald Walter
03.05.2003 17:33 | Sehr gute Sicherung und für leichten schwierigkeitsgrad schön ausgesätzt!!!! | +++ (Herausragend) |
Enrico Morelli Authentifizierter Benutzer
10.06.2001 11:02 | den etwas grünen Einstieg kann man an der rechten Kante gut umgehen, für Anfänger interessant, aber trotz der 2.AÖ (DR) sollte das Schlingen legen sauber erfolgen, es empfielt sich, am DR nachzuholen, in diesem Niveau schöne Bergfahrt | + (gut) |
Karl-Reinhart Löwel Authentifizierter Benutzer Wohnort: auf Asylsuche
09.06.2001 18:16 | Schöner, langer Weg für Anfänger. Der Einstieg ist oft etwas grün und glitschig. | ++ (sehr gut) |
Claudius Lein Co-Administrator Authentifizierter Benutzer
18.02.2001 23:20 | Am nR (2.AÖ) nachholen - bis da kein Problem. Dann is der Einstieg mal doof und es folgt leichter Kamin. Gut gesichert... | ++ (sehr gut) |